Bibliothek
" Das Paradies habe ich mit immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. "
Jorge Luis Borges
(Argentinischer Dichter, 1899 - 1986)
Die Stadtbibliothek ist:
- eine unverzichtbare Bildungs-, Kultur- und Informationseinrichtung
- ein anerkannter Bildungspartner für alle Kindertagesstätten und Schulen
- mit ihrem aktuellen und multimedialen Medienbestand ein Ort der sinnvollen Freizeitgestaltung und der Wissensvermittlung
- erster Ansprechpartner in allen Fragen der Leseförderung und der Medienkompetenz
Kontakt
Montag Von 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag Von 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag Von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag Von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntaggeschlossen
Wie wird man Benutzer der Bibliothek?
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren melden sich unter Vorlage ihres Personalausweises an. Kinder erhalten in der Bibliothek ein Anmeldeformular, das von einem Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben wird. Mit der Unterschrift wird die Benutzungsordnung der Stadtbibliothek anerkannt.
Angebot & Service der Bibliothek
Wir entleihen:
- Sachliteratur und Belletristik, Zeitschriften, Gesellschaftsspiele, CDs, Hörbücher, DVDs für alle Altersklassen
Wir bieten an:
- Aktionen zur Leseförderung, Bibliotheksführungen, Themenveranstaltungen,Bilderbuchkino, Buchlesungen für jedes Alter
- Internet/ WLAN
- Fernleihe (Beschaffung von Sachliteratur aus anderen Bibliotheken)
- Kopierservice
- E-Medien und mehr
- Medienkatalog / Leserkonto
- filmfriend: kostenlose Filme & Serien, Dokus und Kinderfilme
Kosten
Für eine Zeitraum von Monaten zahlen:
Erwachsene | 6,00 € |
Ehepaare | 10,00 € |
Familien | 14,00 € |
Schüler | 2,00 € |
Studenten/ Azubis | 4,00 € |
Institutionen | 10,00 € |
Tageskarte mit einmaliger Ausleihberechtigung | 2,00 € |
Bitte behandeln Sie Ihre Chipkarte sorgfältig! Bei Verlust, Missbrauch oder Beschädigung tragen Sie die entstehenden Kosten.
Ausweisersatz | 2,00 € |
Wie lange darf ich die Medien behalten?
Für DVDs beträgt die Leihfrist 2 Wochen, für die anderen Medien vier Wochen.
Internetnutzung
Die Nutzung des Internets ist täglich für 1 Stunde kostenfrei. Danach wird je angefangene 30 Min. eine Gebühr von 0,50 € erhoben. Die Bibliothek behält sich vor, bedarfsgerechte Erweiterungen bzw. Einschränkungen der Nutzungsdauer vorzunehmen. | 0,50 € |
Überschreitung der Leihfrist
Bei Überschreitung der Leihfrist ohne Verlängerung wird eine Mahngebühr erhoben.
Versäumnisentgelt zuzüglich Portokosten
Bücher, Zeitschriften, Gesellschaftsspiele, MCs, CDs pro Medium und begonnener Woche 0,10 €. Zusätzlich werden Portogebühren bei der Zusendung von Mahnungen in Rechnung gestellt. Die Pflicht zur Entrichtung der Versäumnisgebühren besteht auch, sollte noch keine schriftliche Aufforderung zur Abgabe der Medien vorliegen.
Was kostet die Ausleihe?
Kinder- und Sachvideo/DVD | 0,50 €/ 2 Wochen |
Spielfilmvideo/DVD | 1,00 €/ 2 Wochen |
Weitere Angebote
Kopier- und Druckaufträge
je schwarz-weiß Kopie und Druck A4 | 0,20 € |
je farbige Kopie und Druck A4 | 0,50 € |
je Grafik/Foto Kopie A4 | 1,00 € |
je schwarz-weiß Kopie und Druck A3 | 0,40 € |
je farbige Kopie und Druck A3 | 1,00 € |
je Grafik/Foto Kopie A3 | 2,00 € |
DVD pro Medium und begonnener Woche | 1,50 € |