Verein


Der Verein hat die Betreibung der öffentlichen Bibliothek übernommen und unterstützt die Stadt Beeskow bei der Betreibung des Stadtarchivs. Das Ziel ist die Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur.

Außerdem im Fokus:

  • Durchführung von Kulturveranstaltungen
  • Bereitstellung von Medien für die Öffentlichkeit
  • Bereitstellung von Medien zur Unterstützung der Bildungseinrichtungen und Schüler:innen

Wir stellen zur Verfügung:

  • Ausstellungsflächen im Galeriebereich
  • Räume zur Vermietung für Tagungen



Herausgeber

Kupferschmiede Beeskow e.V.

Mauerstraße 28

15848 Beeskow

+49 03366 152174


Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Bibliothek Beeskow und an unserem Internetangebot. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.


1. Verantwortliche Stelle

Kupferschmiede Beeskow e.V.
Mauerstraße 28
15848 Beeskow
Telefon: +49 3366 152174
E-Mail: info@bibliothek-beeskow.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit
  • besuchte Seite / abgerufene Datei
  • Beschreibung des verwendeten Webbrowsers
  • verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • verwendete Suchbegriffe

Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet und ausgewertet. Die Zugriffsstatistik lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.

3. Cookies

Beim Aufruf einzelner Seiten werden sog. Session-Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese temporären Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ende der Sitzung.
Java-Applets und Active-X-Controls werden nicht eingesetzt.

4. Foto- und Videoaufnahmen

Bei Veranstaltungen der Bibliothek Beeskow können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dienen der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation und können auf unserer Website, in Printmedien oder auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.

Sollten Sie nicht fotografiert oder veröffentlicht werden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an das Bibliotheksteam vor Ort.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 23 KUG).

5. Google Analytics

Soweit auf dieser Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., eingesetzt wird, gilt Folgendes:

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen.

Google verarbeitet diese Informationen im Auftrag des Betreibers, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

6. Google AdSense

Soweit Google AdSense auf dieser Website Werbung (z. B. Textanzeigen, Banner) einblendet, werden ebenfalls Cookies oder sog. Web Beacons verwendet. Diese ermöglichen die Analyse der Nutzung und das Ausspielen interessenbasierter Werbung.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weitergeben. Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.

7. Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch keine Gewähr.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Inhalten externer, verlinkter Seiten, da wir auf deren Gestaltung keinen Einfluss haben. Für Inhalte und Schäden, die aus der Nutzung verlinkter Seiten entstehen, haften ausschließlich deren Betreiber.

Kontakt

Kupferschmiede Beeskow e.V.

Mauerstraße 28

15848 Beeskow

+49 3366 152174

Vereinsvorsitzende:

Ines Pöschke